Ostersamstag

Um 16.00 Uhr startet unsere Kinderaktion in der Samariterkirche!

 

Ostern 2025 – Sind Sie dabei?

Am 17. April, Gründonnerstag, feiern wir in der Kreuzkirche um 18.00 Uhr unsere Agapefeier. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Vorfeld im Gemeindebüro an.

Karfreitag beginnt an der Samariterkirche um 10.00 Uhr eine Prozession zum Friedhof am Teebaum, wo wir gegen 10.30 Uhr an der Kapelle einen Gottesdienst feiern werden.

Ostersamstag laden wir alle herzlich um 18.00 Uhr zum Osterfeuer im Pfarrgarten der Samariterkirche ein. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst werden wir das Feuer entzünden und anschließend mit Speis und Trank einen schönen Abend verbringen. Die Jugend wird in der Nacht über das Osterlicht wachen.
Um 16.00 Uhr beginnt bereits eine Bastelaktion für die Kleinen unter uns.

Um 6.00 Uhr wird am Ostersonntag ein frühmorgendlicher Gottesdienst in der Samariterkirche stattfinden – danach laden wir gerne zu einem gemeinsamen Frühstück im Gemeindesaal ein. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei uns.

In der Kreuzkirche wird wie gewohnt um 12.05 Uhr der Gottesdienst stattfinden.

Anbei finden Sie auch unseren Flyer mit allen Angeboten.

Konzertgottesdienst am 08.12.2024

Weihnacht ist…
Musikalischer Gottesdienst zum 2. Advent

mit WindWood & Co – Vanessa Feilen & Andreas Schuss

am Sonntag, 08.12.2024 um 10.15 Uhr

Samariterkirche Rommerskirchen

 

Ein ganz besonderer Gottesdienst findet am Sonntag 08.12.24 um 10.15 Uhr in der Samariterkirche Rommerskirchen/Eckum, Grünweg 9, statt. Dann ist dort das Folkduo WindWood & Co. -Vanessa Feilen + Andreas Schuss – zu Gast. Die beiden professionellen Multiinstrumentalisten spielen adventliche Lieder und Melodien aus ganz Europa und gehen dabei der Frage nach, ob es in dieser Zeit noch möglich, ist eine besinnliche Adventszeit zu erleben.

Das Duo hat für seine Entdeckungsreise viele spannende akustische Instrumente im Gepäck; darunter eine Harfe, einen Kontrabass, eine Bouzuki, diverse Flöten, Saxophon Klarinette, Piano und exotische Percussioninstrumente.

Bepackt mit allen diesen faszinierenden Klangerzeugern sind WindWood & Co. in der Vorweihnachtszeit unterwegs, um Lust zu machen auf hoffnungsvolle, besinnliche Adventstage in einer Welt voller Kriege und Krisen.

Das Duo WindWood & Co. ist seit über 15 Jahren im deutschsprachigen Europa unterwegs und präsentiert Musik und Geschichten über Gott und die Welt. In dieser Zeit haben Feilen und Schuss über 1.500 Gottesdienste und Konzerte gestaltet.

Die Kollekte des Gottesdienstes ist für die Musiker bestimmt.

Weitere Informationen unter:

www.windwood-und-co.de

 

Plakat

 

Adventsfenster & Wichtelwerkstatt am 01.12.2024

Samariterkirche – 17.00 Uhr
Wichtelwerkstatt schon ab  15.30 Uhr!

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder alle ganz herzlich am 1. Advent zum Adventsfenster einzuladen. Gemeinsam werden wir die Krippe auf dem Vorplatz der Kirche erleuchten. Für das weihnachtliche leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

 

Buchvorstellung mit Martin Lambertz am 18.11.2024

Montag – 18.11.2024 – 19.00 Uhr – Evangelische Gemeindebücherei

Martin Lambert mit seinem Buch „Wir sind und heißen mit Recht Ultramontane – Kulturkampf in Rommerskirchen“

Geplauder – Getränke – Snacks

Flyer

Weltfriedenstag – 21. September

Am 21. September ist Weltfriedenstag!

Um 10.00 Uhr beteiligen wir uns am Friedensläuten.

Bibelgemeinschaft 4. September

Am 4. September um 18.00 Uhr trifft sich die Bibelgemeinschaft in der Kreuzkirche.
Wir freuen uns über jeden interessierten Besucher aus allen Altersstufen!

 

Tauferinnerungs- & Familiengottesdienst 1. September 2024

Am 1. September laden wir Sie ganz herzlich zum Tauferinnerungs- und Schnullergottesdienst in die Samariterkirche ein. Mit viel Musik und verschiedenen Angeboten für Kinder möchten wir um 10.15 Uhr einen schönen Familiengottesdienst feiern.

Im Jahre 2019 haben wir, gemeinsam mit den Kindern der Gemeinde, einen Schnullerbaum gepflanzt. Der Baum steht im Pfarrgarten, ist ganz prächtig gewachsen und hat viele Schnullerfrüchte bekommen. Gerne können Kinder, welche sich nun von ihrem Schnuller trennen möchten, diesen mitbringen und ihn ganz feierlich am Schnullerbaum aufhängen.

Im Anschluss an den Familiengottesdienst besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen. Melden Sie sich hierzu bitte im Gemeindebüro an: info@ev-roki.de